Bei uns im Verein ist allerhand los! Hier findest du alle Beiträge und Fotos zu den neusten Ereignissen. Wenn dich interessiert was früher so los war, dann wirf gerne einen Blick ins Archiv.
Erfolgreicher Prüfungstag
Erfolgreiche Begleithundeprüfungen beim VSG Obertshausen Am 10. November 2024 fand auf dem Vereinsge…
Rent a Bürgermeister
Am 12. Oktober 2024 fand beim Verein für Schutz- und Gebrauchshunde (VSG) Obertshausen ein besondere…
10. Herbstcup
Herbstcup 2024 beim VSG Obertshausen: Erfolgreiche Rückkehr nach fünf Jahren Pause Am 29. September …
Neuer Welpen-Parcours
Spiel, Spaß und Förderung für unsere Kleinsten In einem neuen Projekt wurde auf unserem Vereinsgelän…
Jugendausflug Kletterpark 2024
Ein strahlend schöner Spätsommertag, beste Laune und eine bunt gemischte Gruppe aus Kindern und Juge…
Sommerfest mit Ehrung 2024
Sommerfest beim VSG Obertshausen am 06.07.2024: Ein Fest der Freude und Anerkennung Nach der feierli…
Zeltlager 2024
Jugendzeltlager auf dem Hundeplatz: Ein unvergessliches Erlebnis Am 22. Juni 2024 fand unser diesjäh…
Bierfest Obertshausen
Der VSG hat den Vereinsring tatkräftig beim diesjährigen Bierfest unterstützt und mit zahlreichen Mi…
Suchworkshop
Unser Suchworkshop am 05.05.2024 war eine perfekte Gelegenheit, um Möglichkeiten kennenzulernen den …
Faschings-Training 2024
Am 11. Februar 2024 haben wir unser farbenfrohes Faschingstraining abgehalten und es war ein großer …
Saisonauftakt 2024
Zum Saisonauftakt haben sich alle Vereinsmitglieder am 8. Januar auf unserem Platz zusammengefunden,…
Weihnachtsmarkt Obertshausen 2023
Am 16. und 17. Dezember 2023 haben wir zum ersten Mal am Weihnachtsmarkt in Obertshausen teilgenomme…
Weihnachtsfeier 2023
Am 1. Dezember 2023 haben wir unsere jährliche Weihnachtsfeier gefeiert und es war wie immer ein wun…
Jugendausflug: Kletterpark
Am 24.09.2023 erlebten wir mit unserer Vereinsjugend einen aufregenden Tag im Kletterpark in Offenba…
Sommerfest 2023
Das Sommerfest am 08.07.2023 war trotz der sengenden Hitze ein voller Erfolg! Wir haben uns alle zus…
Zeltlager 2023
Das Zeltlager 2023 war ein voller Erfolg und lief genauso reibungslos ab wie das letzte. Unsere Vere…
Jugend-T-Shirts Batiken
Wir hatten einen kreativen und spaßigen Tag mit unserer Jugend beim T-Shirt-Batiken! Jeder konnte si…
Workshop: Schnüffelteppiche basteln
Wir freuen uns, euch den nächsten Workshop vorzustellen, der von unserer engagierten Jula organisier…
Jugendtraining April 2023
Auch dieses Jugendtraining war wieder ein voller Erfolg! Diesmal haben wir einen CSC aufgebaut und a…
Faschings-Training 2023
Helau! Auch der VSG feiert Fasnacht mit viel Spaß und kreativen Kostümen. Bei unserem speziellen Fas…
Herbstwanderung 2022
Am 22.10.2022 haben wir unsere Herbstwanderung gemacht, und es war ein wunderbarer Tag. Bei angenehm…
Jugendtraining Oktober 2022
Im Oktober haben wir uns beim Jugendtraining auf eine spannende Disziplin vorbereitet: Shorty. Mit g…
Sommerfest 2022
Das Sommerfest 2022 war ein voller Erfolg und bot zahlreiche Highlights für alle Anwesenden. Wie jed…
Zeltlager 2022
Unser Zeltlager vom 23. auf den 24.07.2022 war ein fantastisches Erlebnis für die Vereinsjugend. Auf…
Workshop: Zergel basteln
Am 29.04.2022 fand ein kreativer Workshop statt, bei dem wir aus Filz-Decken tolle Hundespielzeuge g…
Jugendtraining April 2022
Am 10.04.2022 fand unser erstes Jugendtraining statt und es war ein voller Erfolg. Wir starteten gem…
Fackelwanderung 2022
Am 25.03.2022 fand eine stimmungsvolle Fackelwanderung mit der Jugend statt. Trotz des windigen Wett…
Weihnachtsfeier 2021
Am 3.12.2021 feierte der Verein für Schutz- und Gebrauchshunde Obertshausen seine Weihnachtsfeier. U…
Sommerfest 2021
Das Sommerfest des VSG Obertshausen am 18.09.2021 war ein voller Erfolg und bot allen Besuchern eine…
Archiv
Saisoneröffnung 2020
Saisoneröffnung mit Überraschung
Mathias Biste mit Ehrenurkunde der Stadt Obertshausen ausgezeichnet
Traditionell wird die Saison beim Verein für Schutz- und Gebrauchshunde (VSG) Obertshausen e. V. mit einer gemeinschaftlichen Gruppenübung eröffnet. Auch in diesem Jahr waren zahlreiche Mitglieder mit Ihren Vierbeinern erschienen, um neben der Übung für Mensch-Hund-Teams bei Heißgetränken und heißen Suppen einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen.
Doch in diesem Jahr gab es noch eine Überraschung. Mathias Biste, langjähriger Vorstand und Ehrenvorsitzender des VSG erhielt die Ehrenurkunde der Stadt Obertshausen. Stadträtin Hildegard Knorr überbrachte diesen und hielt die Laudatio. Mathias Biste hat sich die Ehrenurkunde durch langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Verein verdient, für den er nicht nur Vorstandsarbeit geleistet hat, sondern bis heute noch als Trainer und Ausbilder Hundesport tätig ist.
Weihnachtsfeier 2019
Rally Obedience Turnier 2019
Rally Obedience-Turnier beim VSG Obertshausen
Am Sonntag, dem 3. November, hat unser Verein ein Rally Obedience Turnier ausgetragen. Trotz der schlechten Wetterprognose waren fast alle gemeldeten Hundesportler angetreten. Und der Wettergott hatte ein Einsehen mit den Hundesportlern. Nach anfänglichem leichten Regen blieb es für den Rest der Veranstaltung trocken, sogar die Sonne ließ sich einige Male sehen.
Zur Durchführung einer solchen Veranstaltung bedarf es vieler Helfer. In der Küche wurde Gemüse für eine vegetarische Gemüsepfanne verarbeitet und Rollbraten wurden zubereitet. An der Theke wurden zudem Kuchen und Salate, die von Mitgliedern gespendet wurden, an die Sportler und Zuschauer verkauft.
Für den Wettkampf selbst sind auch viele Helfer notwendig. Im Wettkampfbüro wurden die Teilnehmer erfasst. Nach jeder Wettkampfklasse wurden die Ergebnisse im Computer eingegeben und am Ende des Tages in die Leistungsurkunden eingetragen.
Zwischen den Wettkampfklassen musste der Parcour immer wieder umgebaut werden. Vor dem Eintreten in den Parcour gibt es eine Halsbandkontrolle, da nicht alle handelsüblichen Bänder zum Hundesport zugelassen sind. Zudem wird ein Zeitnehmer benötigt, da der Parcour innerhalb von 4 Minuten bewältigt sein muss. Dem Wertungsrichter ist ein Schreiber zugeordnet, der die vom Richter festgestellten Fehler notieren muss. Aus den Notizen werden nach dem Absolvieren des Parcours gleich die Abzüge ermittelt, so dass der Hundesportler sofort sein Ergebnis erhält. Dabei werden ihm die festgestellten Fehler erläutert.
Nach der letzten Wettkampfklasse muss dann der Platz schnell wieder aufgeräumt werden, damit die Siegerehrung stattfinden kann.
Insgesamt 44 Mensch-Hund-Teams waren in 5 Wettkampfklassen angetreten. Überragender Teilnehmer war Robin Zink vom Agility Team Flying Dogs aus Dieburg, der mit seinen Hunden Snow White (Klasse 3) und Gina (Klasse 2) die beiden höchsten Wertungsklassen gewann. Auf dem Bild ist Robin im Parcour mit Gina zu sehen.
In Klasse 1 siegte Ulrike Füzy (HSV Mainflingen) mit Quickstep to Heaven, den Sieg bei den Senioren sicherte sich Christiane Schäfer (VSG Hanau) mit Lilian. Bei den Beginnern gab es eine sehr knappe Entscheidung. Drei Teams erreichten die Höchstpunktzahl, so dass die Laufzeit entscheiden musste. Da hatte dann Elisabeth Schuck (VSG Hanau) mit Emma im wahrsten Sinne des Wortes die Nase vorn.
Unser Verein konnte zwar keine Siege erringen, erfreute sich jedoch an der guten Teilnahme und dem Lob der Teilnehmer, die sich über die gute Organisation und nicht zuletzt über die gute Verpflegung freuten. Also Grund genug, um am Abend noch etwas gemütlich zu feiern.
Sommerwanderung 2019
Am Samstag, den 13.07.2019 machte der Verein für Schutz- und Gebrauchshunde (VSG) Obertshausen e. V. seinen Sommerausflug. 20 Mitglieder mit 12 Hunden trafen sich am Sportplatz in Lämmerspiel und spazierten zur Käsmühle, wo man es sich für rund zwei Stunden gutgehen ließ. Bevor der Rückweg angetreten wurde, stellte sich die Gruppe noch dem Fotografen. Es war ein rundum gelungener Ausflug, bei dem man sich auch durch den zeitweiligen Regen nicht die Laune verderben ließ.